Aktuelles vom Verein
Fazit nach dem ersten Wochenende
Das erste Marktwochenende liegt hinter uns. Es war turbulent und extrem herausfordernd. Aber es funktioniert! Unsere Gäste fühlen sich wohl und unsere Kunsthandwerker und Gastronomen sind zufrieden. Unser Sicherheitskonzept, basierend auf der 2G-Plus-Regelung, hat sich bewährt, auch wenn es uns erwartungsgemäß den ein oder anderen Besucher gekostet und uns vereinzelt harsche Kritik eingebracht hat.
Boostern statt Testen?
Für den Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche gilt weiterhin die strikte 2G-Plus Regelung!
Das heisst, jede/r Besucher/in ab 6 Jahren MUSS getestet sein. Jede/r Besucher/in ab 12 Jahren MUSS geimpft/genesen UND getestet sein.
Zugangsbedingungen
Alle Besucher ab 12 Jahren:
Geimpft/genesen UND getestet inkl. den jeweiligen Nachweisen UND Lichtbildausweis.
Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener brauchen keinen Lichtbildausweis.
Testzertifikate müssen bei Betreten des Marktes mindestens noch 60 Minuten gültig sein.
Möglichkeiten für einen Corona-Schnelltest
Wir möchten Euch nochmals darüber informieren, dass unser Markt unter 2G-Plus-Bedingungen stattfindet, d.h. Ihr benötigt auch einen tagesaktuelle offiziellen Corona-Schnelltest.
Weihnachtsmarkt wird umgestellt auf 2G-Plus-Bedingungen
Seit Mittwoch, dem 24.11.2021 liegt die 28. Corona Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz im Wortlaut vor. Daraus geht hervor, dass unser Weihnachtsmarkt unter Anwendung der 2G-Regelung stattfinden muss.
Weihnachtsmarkt wird unverändert unter 2G-Bedingungen stattfinden
Unser Weihnachtsmarkt wird, wie bereits schon geplant, unverändert unter 2G-Bedingungen stattfinden wird. Dies bedeutet, dass alle geimpften und genesenen Bürgerinnen und Bürger den Weihnachtsmarkt besuchen können.
Der Ingelheimer Weihnachtsmarkt an der Burgkirche 2021 findet statt
Noch im Frühjahr waren wir sicher, unseren geliebten Weihnachtsmarkt an der Burgkirche nach einem Jahr Zwangspause wieder wie gewohnt durchführen zu können…