Programm 2025
Je nach Bedarf das gewünschte Adventswochenende auswählen…
2. Adventswochenende (5. bis 7. Dezember 2025)
17:00-17:45, Außenbühne
Schulchor der Präsident-Mohr-Schule – „Sterntaler“, ein märchenhaftes Musical von Uli Führe
Singen macht glücklich und selbstbewusst. Singen tut gut. In unserem Schulchor sind alle Kinder willkommen, die gern singen. So vielfältig und individuell wie unsere Schülerinnen und Schüler sind auch ihre Stimmen. Was zählt ist die gemeinsame Freude am Singen, die unsere Schulgemeinschaft im Jahreslauf begleitet. Unsere regelmäßigen Auftritte motivieren zum Mitmachen und Zuhören. Wir sind stolz darauf, unsere Grundschule auch außerhalb unserer Klassenzimmer musikalisch repräsentieren zu dürfen.
Die Chorleiterinnen
Dorothée Schwinzert und Katja Spieß

17:15–17:30 Uhr, Außenbühne
Eröffnung des Weihnachtsmarktes – Oberbürgermeister der Stadt Ingelheim und Veranstalter

18:45–19:30 Uhr, Außenbühne
GrooWi Voices – Pop und Gospel zum Advent
https://groowi-voices.jimdofree.com

Aus Krankheitsgründen müssen alle Auftritte von Peregrino abgesagt werden.
Unser Verein wünscht gute Genesung!
Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier

20:15-21:00 Uhr, Außenbühne
Modern Gospel Sound – „Mary had a baby“
http://www.saengervereinigung-budenheim.de

22:00 Uhr Marktende
15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

15:00–15:45 Uhr, Außenbühne
Santa Bully & Kids – „COOLE KINDER, COOLE LIEDER – neue Weihnachts- und Winterlieder für Kleine und Große“
Wenn der Weihnachtsmann mit dem Motorrad in die Stadt fährt, Omas Plätzchenrezept verschwindet oder der Lebkuchenmann zu zaubern anfängt, dann ist das einfach cool. Musikalisch modern skizzieren wir den Zauber der Weihnachtszeit mal heiter, mal besinnlich.
Die neuen Weihnachtslieder werden gesungen von den rheinhessischen Kinderchören aus Dienheim, Gau-Bischofsheim, Mainz- Laubenheim und Ober-Olm unter der Leitung von Michael Christ und Udo Knab und dem Solisten Christian Weber (Santa Bully). Die Musik stammt aus der Feder von Rolf Discher und die Texte von Thomas Ehlke.

16:00–18:00 Uhr, Am Malakoffturm
friends of U – Grooviger Advent

16:15–17:00 Uhr, Außenbühne
Weedies Soundtrain – Weihnachtliche Grüße aus Bubenheim

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
18.00 bis 19.30 Uhr Burgkirche
Gospel Inspiration – Das besondere Weihnachtskonzert am Nikolaussamstag von und mit Gospel-Inspiration!
Bereits zum 9. Mal gastiert der bekannte und beliebte Chor Gospel – Inspiration mit seinem Weihnachts-Programm „GI Legends at Christmas Time“ in der Burgkirche, Ingelheim.
Weihnachten gilt seit jeher als Fest der Liebe und der Familie, das mit verschiedenen Traditionen und Bräuchen verbunden ist. Dazu gehören ein Tannenbaum, Kerzen, Lichterketten, Weihnachtsschmuck, eine Krippe und ein gewisses Repertoire an schönen Weihnachtsliedern.
In der modernen Gegenwart feiert man Weihnachten und seine Geschichte besonders ausgelassen in den westlichen Ländern christlichen Glaubens, vor allem in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika und in Australien und Neuseeland. Aber auch in anderen vor allem moderneren westlichen und östlichen Ländern wie Japan oder China besitzen Weihnachten oder einige Elemente davon inzwischen globalen Feierstatus.
Auch wir laden mit diesem Konzert zum Feiern ein – die Vorfreude auf Weihnachten.
Der Vollblutmusiker und Chorleiter Richard Swiatkowski hat mit seinen vielen Musiker/innen dazu ein wunderbares Weihnachtsprogramm einstudiert.
Am Nikolaussamstag, 06.12.2025, 18.00 h, Einlass ab 17.00 h startet das Weihnachts-Specials mit vielen bekannten und teilweise neu arrangierten, sowie gefühlvoll präsentierten Weihnachtsliedern z.B.
- Maria durch ein Dornwald ging
- Halleluja
- Alle Jahre wieder
- Amazing Grace
- BrokEn
- Stille Nacht
- Oh Tannenbaum
- Winterwonderland
und viele andere. Die Musikstücke wurden getragen aus Rhythmus und Ruhepause und lassen für die Musikliebhaber eigene Interpretationen zu. Sie laden aber auch genauso zum Mitsingen ein und lassen die Herzen höherschlagen.
Wir verlosen 3 x 2 Karten, die namentlich an der Abendkasse hinterlegt werden.
Die Burgkirche mit ihrem wunderschönen Gewölbemalereien und dem Marienfenster bietet einen perfekten Rahmen aus bester Akustik und stimmungsvollem Ambiente für dieses Konzert.
Tickets gibt es ab dem 02.11.2025 an diesen Vorverkaufsstellen:
Das Teekännchen, Bahnhofstraße 8, Ingelheim, Tel. 06132 / 431919
Buchhandlung Wagner, Friedrich-Ebert-Straße 5, Ingelheim, Tel. 06132 / 2544
Freuen Sie sich auf Erlebnispreise: 20,00 € ermäßigt mit einem Rentner-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweis – 22,00 € Regulärpreis, 25,00 € an der Abendkasse.
Es erwartet Sie ein „musikalischer Hochgenuss“ zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze bei freier Platzwahl!
Pressetext: Ursula Maria Schneider Foto-Bezugsquelle: Dieter Hellmeister
https://www.gospel-inspiration.de/

19.30 bis 22.00 Uhr Außenbühne
Yusuf´s Erben – „Folk Rock trifft Glühwein“
Yusuf´s Erben steht seit der Gründung der Band 2009, für experimentellen Folk & Rock. Die Band versteht es bekannte oder auch weniger bekannte Songs durch ihre eigene Mühle zu drehen und zu „veryusufen“!
Ob „The Beatles“, „U2“, „Manfred Mann“, „Bruce Springsteen“, „Jethro Tull“ oder klassischer Irish Folk. Nichts ist wirklich vor Ihnen sicher.
Mit Akkordeon, Keyboard, Akustikgitarre, E-Gitarre, Schlagzeug und Bass, sowie 2 Frontsängern bewaffnet, sind Yusuf´s Erben seit fast 15 Jahren Garant für ausgefallene Musik auf vielen Festen und Veranstaltungen.

22:00 Uhr Marktende
14:00–15:30 Uhr, Außenbühne
Bläserchöre Ingelheim – Festliche Musik zum Advent

15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

15:30–19.00 Uhr, Am Malakoffturm im Rosengärtchen
Gernot Blume – Musik für Harfe

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
18:00–19:00 Uhr, Burgkirche
Moguntia Pipes & Drums – Dudelsackkonzert
Die Moguntia Pipes and Drums sind eine Dudelsack-Band aus Mainz nach schottischem Vorbild. Ihre Begeisterung für die schottische Musik verbreitet die Band nun bereits seit 20 Jahren in Rheinhessen und darüber hinaus.
Zum ersten Mal sind sie nun auch in der Burgkirche zu hören. Mit zwei Quintetts bestehend aus schottischen Dudelsäcken und Trommeln freut sich die Band darauf, ihren Gästen diese Musik näherzubringen. Das Konzert wird begleitet durch erklärende Worte zu den Instrumenten und Abläufen.
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Um eine Spende wird herzlich gebeten, die einem guten Zweck zugutekommen wird.
Das Mitbringen von Gehörschutz wird nachdrücklich empfohlen.

17.30 bis 20.00 Uhr, Außenbühne
Sideways – A Tribute to Funk&Soul
Mit der Soul- und Funkband Sideways erleben Sie die größten Klassiker live auf der Bühne. Unser Power-Ensemble mit der Bläser-Section lässt die Songs wiederaufleben von Stevie Wonder, James Brown, Prince, Jamiroquai, Joss Stone oder Aretha Franklin. Die zehn Musiker begeistern mit Grooves und Sounds, die den alten Hits eine neue Note verleihen
https://www.sideways-mainz.de

20:00 Uhr Marktende
3. Adventswochenende (12. bis 14. Dezember 2025)
17:00–22.00 Uhr, Außenbühne
Musikerstammtisch Ingelheim – Ein Abend, viele Musiker, keine Grenzen
Immer am ersten Freitag eines jeden Monats treffen sich Freizeitmusiker und Livemusik Fans aus Ingelheim und Umgebung im „Basement“ (ehem. Keller-Kunst-Keller) zur sogenannten Open Stage. Diesen kreativen Mix aus unterschiedlichsten Musikstilen möchten wir auf die große Bühne des Ingelheimer Weihnachtsmarktes bringen. Freuen Sie sich auf jede Menge Solisten, Ensembles und Bands, die an diesem Abend zeigen, wie abwechslungsreich Ingelheims Hobby-Musikszene groovt.

18:00-19:00 Uhr, Haus Burggarten, An der Burgkirche 13
Dr. Nicole Nieraad-Schalke – Christmastime in Ingelheim. Weihnachtlicher Abend mit Musik, Poesie und historischem Spielzeug
Dr. Nicole Nieraad-Schalke, Mitglied des Vereins Haus Burggarten und Mitarbeiterin des Museums bei der Kaiserpfalz, lädt zu einem nostalgischen Ausflug ins weihnachtliche Ingelheim früherer Zeiten ein. Gemeinsam werden wir uns an alte Weihnachtsbräuche erinnern, historische Fotos bestaunen und Adventsgedichten aus der Feder längst verstorbener Ingelheimer Poeten lauschen. Zudem gewährt Vereinsmitglied Heike Glässel einen Einblick in ihre kostbare Sammlung historischen Spielzeugs. Zum krönenden Abschluss werden wir, begleitet von Benjamin Schalke an der Gitarre, das 2023 von ihm komponierte Lied „Christmas Time in Ingelheim“ hören und gemeinsam singen.
Eine Kooperationsveranstaltung des Vereins Haus Burggarten mit dem Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim.
Getränke können vor Ort erworben werden. Eintritt frei, Spenden für den Park erbeten. Anmeldung unter info-museum@ingelheim.de oder 06132-714701.

Aus Krankheitsgründen müssen alle Auftritte von Peregrino abgesagt werden.
Unser Verein wünscht gute Genesung!
Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier

22:00 Uhr Marktende
15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
Oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

15.00 bis 15.45 Uhr, Außenbühne
KidsKulturSpass – Weihnachts-Mitmachkonzert: BALD HEISST ES WIEDER: “OH DU FRÖHLICHE”
Jedes Jahr kurz vor Weinachten schickt der Weihnachtsmann seinen Bruder Detlef in Begleitung des Weihnachtsengels zu den Kindern um sie in Vorweihnachtsstimmung zu bringen. Detlef erzählt den Kindern humorvolle Kurz-Geschichten und das live-singende Engelchen begleitet alles musikalisch.
Mit den tollen bunten Bildern sorgt Detlef dafür, dass die Kinder sich die Geschichten wundervoll vorstellen können und so in absolute Weihnachtsstimmung geraten.
Jedoch möchte Detlef auch seine überflüssigen Pfunde mit den Kindern loswerden, indem er tolle Mitmachaktionen wie das Glöckchen klingeln oder Tannenbaumtanzen durchführt.
Traditionelle Lieder wie “Oh Tannenbaum” aber auch moderne Lieder wie “Jingle Bells” sorgen in dem Konzert für eine schöne weihnachtliche Atmosphäre.
Am Ende des Konzerts ist die ganze Familie in Vorweihnachtsstimmung und Detlef wird zum Helden der Festtage.

16.15 bis 17.15 Uhr, Außenbühne
Pop- und Jazzchor des SMG – goes Christmas
http://www.smg-ingelheim.de/pop-und-jazzchor/

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
17:30–18:30 Uhr, Hof des Haus Burggarten
Sylva Bouchard-Beier – Offenes Adventslieder-Singen
Herzlich willkommen, um gemeinsam traditionelle und noch nicht ganz so traditionelle Lieder zu singen! Dazu gibt es Glühwein, und: Die Texte erscheinen auf der Wehrmauer.
www.sylva-bouchard-beier.de/aktuelles

18:00–18:45 Uhr, Außenbühne
Crescendo – Unser Chor – Mit Freude singen
Wir sind ein gemischter Chor mit buntem Repertoire und singen in Gau-Algesheim. Unsere SängerInnen sind zwischen 25 und 75 Jahren und aktuell haben wir 43 davon.
Unsere Lieder reichen von Pop über Jazz bis hin zu klassischen Anklängen. Folgerichtig kann bei uns auch jeder mitsingen – es gibt kein Vorsingen und keine Mindestkriterien.
Was uns eint, ist der Spaß am Singen.
Und der Spaß am Zusammensein.
Und der Spaß, den wir dabei haben 😉.
http://www.crescendo-gau-algesheim.de

18:30–19:45 Uhr, Burgkirche
Akkordeon-Ensemble Accento – Konzert
Der Ursprung des Akkordeon-Ensembles Accento aus Wiesbaden geht zurück in die frühen 1990er Jahre, als es von Spielern des “Akkordeon-Orchester Wiesbaden Dietmar Walther” gegründet wurde.
Zu dieser Zeit waren alle Spieler langjährige Orchestermitglieder, die die hervorragende musikalische Ausbildung ihres Dirigenten und Gründers Dietmar Walther erfahren durften. Im Kern besteht das Ensemble noch heute aus denselben Spielern wie zu seiner Gründung.
Von 2006 bis 2010 übernahm Thomas Bauer, Dirigent des Akkordeon Orchesters Baltmannsweiler, die künstlerische Leitung und setzte bleibende musikalische Akzente.
Seit Anbeginn ist das Ziel des Ensembles die Förderung hochklassiger konzertanter Akkordeonmusik. Dies wird erreicht durch erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben, Kirchenkonzerte, gemeinnützige Auftritte wie auch private Engagements. So folgte Accento im Jahr 2017 der Einladung zum irischen Akkordeon-Festival, um dort das Galakonzert mitzubestreiten, gefolgt von einem weiteren Auftritt. Höhepunkt des Jahres 2018 war eine mehrwöchige Konzertreise zum finnischen Festival Sata-Häme Soi sowie weiteren Konzerten. Aufgrund der begeisterten Reaktion nach den Konzerten in Irland reiste das Ensemble im Frühjahr dieses Jahres für weitere Konzerte nach Nordirland.
Das Repertoire des Ensembles reicht von Musik aus dem Barock, klassischen Werken in großer Vielfalt, bis hin zu verschiedenen Arten zeitgenössischer Musik wie Astor Piazzollas Tango Nuevo und Stücken des polnischen Motion Trio.
Das Ensemble steht unter der Leitung der Akkordeonistin und -lehrerin Annegret Cratz. Die weiteren Mitglieder sind Martina Bopp, Gabriele Beckhaus, Norbert Bopp und Wilfried Wörz.
Eintritt frei, Spenden erbeten!
https://www.akkordeonorchester-wiesbaden.de

19:30 – 21:00 Uhr, Außenbühne
Popchor Maingroove – Christmas Lights and Voices
🎶 Pop, Weltmusik und Weihnachtsstimmung🎶
Wir sind Maingroove, ein junger Popchor aus Frankfurt, geleitet von unserer engagierten Chorleiterin Katja Blumenhein. Mit viel Leidenschaft für Popstücke und die Musik präsentieren wir ein buntes Programm, das gefühlvolle Songs wie Viva la Vida, Ausflüge in die Welt südamerikanischer Musik und stimmungsvolle Weihnachtslieder vereint.
✨ Lassen Sie sich von unserer Freude am Singen anstecken und feiern Sie mit uns den Zauber der Musik in der Adventszeit. Wir freuen uns ganz besonders, auf dem Ingelheimer Weihnachtsmarkt auftreten zu dürfen! ✨
https://www.popchor-frankfurt.de/die-ch%C3%B6re/maingroove

22:00 Uhr Marktende
15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
Oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

15:00–15:45 Uhr, Außenbühne
Schulchor der Pestalozzischule – Musikalisches zum Advent
https://pestalozzischule-ingelheim.de

16:00–18:00 Uhr, Marktgelände
Herbert Jack – spielt Weihnachtslieder an der Drehorgel
16:30–17:15 Uhr, Außenbühne
Popchor Boehringer Ingelheim – Christmas and more …
https://www.wbz-ingelheim.de/musikschule/unterrichtsangebot/ensembles-choere/popchor-boehringer

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
18:30–20:00 Uhr, Außenbühne
Colours of Gospel – Die bunte Welt der Gospel-Songs
Der dynamische Gospelchor mit seiner Band und seinem Chorleiter Collins Nyandeje passt in keine musikalische Schublade. Denn so bunt wie der Name es verspricht, so vielseitig ist Colours of Gospel. Aus den verschiedenen Stilrichtungen der modernen Gospelmusik stellt der Chor ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zusammen.
Ein herzliches Willkommen zum Mitsingen und Mittanzen ab 19.00 Uhr auf der Außenbühne des Ingelheimer Weihnachtsmarktes an der Burgkirche.
20:00 Uhr Marktende
4. Adventswochenende (19. bis 21. Dezember 2025)
19:30-22:00 Uhr – Außenbühne
plan A – rockcover … mehr als nur Cover!
Die 6 plan A-Musiker wissen, wie sie Ihr Publikum in Stimmung bringen. Treibende Bass und Schlagzeug-Grooves, mittreißende Gitarrensolis und ein mehrstimmiger Gesang sorgen dafür, dass die Songs originalgetreu und packend in die Ohren fallen und das Publikum zum Tanzen und Singen mitreißt. Heiße Beats und fetzige Songs, inszeniert mit 4 Instrumenten und 2 Sänger*innen, bringen geballte Energie und Bewegung auf die Bühne. Eine Show, die keinen Besucher kalt lässt.
plan A bietet ein abwechslungsreiches und eigenständiges Programm, das eine breite Masse des Rockpublikums anspricht. Aktuelle und klassische Songs von Anouk, U2, Guns’n Roses, Alanis Morissette, Lenny Kravitz, Red Hot Chilli Peppers, Green Day, Led Zeppelin, Die Ärzte, Guano Apes, Metallica und Limp Bizkit und vielen weiteren Interpreten, teilweise mit eigenen Passagen und Medleys gemischt, sorgen für heiße Nächte mit Gänsehaut Feeling.
Seit 2002 begeistert die Band ihr Publikum mit einem breiten Repertoire, das nicht nur die Jugend begeistert. 2016 und 2021 wurde sie von Rockland Radio und Keno zur besten Coverband in Rheinland-Pfalz gewählt.
Wer plan A gesehen und gehört hat, kann seinen „Plan B“ beruhigt vergessen.
Weitere Infos: www.plana-rockcover.de

Aus Krankheitsgründen müssen alle Auftritte von Peregrino abgesagt werden.
Unser Verein wünscht gute Genesung!
Peregrino – Weihnachtliche Musik auf Dudelsack und Drehleier

22:00 Uhr Marktende
15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
Oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

15:00–16:00 Uhr, Außenbühne
Posaunenchor der Versöhnungskirche – Adventslieder zum Mitsingen
www.versoehnungskirche-ingelheim.de/gruppen-kreise/posaunenchor

15:30–19.00 Uhr, Am Malakoffturm im Rosengärtchen
Gernot Blume – Musik für Harfe

16:30–17:30 Uhr, Außenbühne
Ensembles der Rheingauer Film-Symphoniker – Weihnachtliche Filmmusik
Genießen Sie weihnachtliches Kino für die Ohren: Die Streicher der Rheingauer Film-Symphoniker bringen (weihnachtlichen) Klang aus Hollywood nach Ingelheim.
Die Rheingauer Film-Symphoniker bringen Filmmusik in seiner größten sinfonischen Form auf die Bühne – genau so, wie diese in den Studios in Los Angeles und London aufgenommen wurde, da sind große Emotionen vorprogrammiert.

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
18:00 Uhr, Burgkirche
Jazz meets Weihnachten in der Burgkirche
Neuauflage des Konzerts ohne Corona-Einschränkungen mit Fola Dada (Gesang), Joo Kraus (Trompete, Flügelhorn) und Daniel Stelter (Gitarre)
Nach einer Idee des schwedischen Jazz-Musikers Nils Landgren und auf Initiative von Peter Tassius aus Ingelheim werden die drei bundesweit bekannten Musiker diverse internationale und mit dem Thema Weihnachten verbundene Musikstücke mit individuellen Jazz-Elementen ganz neu interpretieren. Die dabei erzeugte besondere musikalische Atmosphäre bildet eine wunderbare Symbiose mit dem Weihnachtsfest.
Eintritt: 25 Euro (Vorverkauf: Buchhandlung Wagner & Tabak Bambach)
www.danielstelter.de → Tickets

19:30–22:00 Uhr, Außenbühne
Anju und die Argonauten – Soundtrack einer Winternacht
Am 20. Dezember 2025 bringen Anju und die Argonauten den Weihnachtsmarkt in Ingelheim zum Glühen! Auf der großen Open-Air-Bühne erwartet das Publikum mehr als zwei Stunden geballte Musikpower – von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Hits, alles interpretiert mit der kraftvollen Stimme von Anju. Die vierköpfige Band wechselt mühelos zwischen Genres und sorgt für ein Live-Erlebnis voller Energie, Emotionen und Rock’n’Roll Feeling – perfekt, um in Winterstimmung mit ordentlich Groove zu kommen.
Nicht verpassen – Rock, Beats & Weihnachtszauber in einer Nacht.

22:00 Uhr Marktende
14:00–17:00 Uhr, Gemeindehaus an der Burgkirche
Pfarrerin J. Grünenwald und Team – Plätzchenbacken für Kinder / Kaffee- und Waffelverkauf
Während ihr Kinder mit Freude knetet, ausstecht und backt, können sich eure Eltern und Großeltern bei einer Tasse Kaffee aufwärmen und die adventliche Stimmung genießen. Dazu gibt es frische, warme Waffeln. Gemeinsam wollen wir die Vorfreude auf Weihnachten spüren und das Gemeindehaus mit adventlichem Duft und fröhlichem Miteinander erfüllen.
Alle Kinder sind herzlich willkommen! Für Kinder unter 6 Jahren bitten wir darum, dass eine erwachsene Begleitperson dabei ist. Ab 6 Jahren dürft ihr natürlich auch allein mitmachen.
Wir freuen uns auf Euch alle, die mit uns die Weihnachtsvorfreude ins Gemeindehaus zaubern!
15:00–18:00 Uhr, Parkplatz
Zauberschmiede Harbut
Zauberstab-Workshop (Kinder ab 5 Jahre, Teilnahmegebühr ab 10 €)
Durch unsere Methode 3K&1A (Kraft, Konzentration, Kreativität, Ausdauer) werden die sechs Resilienzfaktoren (Selbstwahrnehmung, Selbststeuerungsfähigkeit, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Soziale Kompetenz, angemessener Umgang mit Stress, Problemlösekompetenzen) gestärkt.
Durch Faszination und Begeisterung gelingt es uns gemeinsam den Weg „Vom ICH zum WIR“ zu schaffen.
Dies können Sie auch in unserer Kinderwerkstatt in Armsheim in 14-tägigen Wochenrythmus Freitags von 16-18Uhr buchen!
Weitere Angebote und Kurse finden sie auf unserer Homepage www.kompetenz-schmiede-harbut.de
Oder direkt unter 0176-43031165 WhatsApp Joachim Harbut

16:00–18:00 Uhr, Marktgelände
Herbert Jack – spielt Weihnachtslieder an der Drehorgel
16:00–18:30 Uhr, Marktgelände
Mademoiselle Prrrr… – Walking-Act „Himmlische Wolke“
Eine luftige Überraschung, eine Wolke, die Tuba spielt.
Melodische Wolkenmusik erklingt, leichter Wind liegt in der Luft. Wohltuend und lebendig wie eine frische Brise schwebt die Wolke vorbei und hinterlässt eine gute Atmosphäre bei Groß und Klein. Bei diesem besonderen Musik-Walk-Act zieht ein fantasievoll gestaltetes Wetterphänomen das Publikum in seinen Bann. Als ausgefallene Form taucht die Wolke plötzlich im Raum auf. Ausgestattet mit ihrer Tuba und mit vielen luftigen Überraschungen im Gepäck macht die Wolke von Mademoiselle Prrrr… das himmlische Naturschauspiel für die Gäste erfahr- und greifbar.
Aus dem Blickwinkel der Wolke:
Ein Luftiges Windchen treibt mich als Wolke durch die Gassen und Flure. Ein Fächer hilft mir bei Windstille voranzukommen. Verstärkt durch das um mich geschmiegte Helikon puste und blase ich mich weiter. Durch den Trichter gluggern, glucksen, schmatzen, blubbern und tropfen Töne. Bis plötzlich wieder ein Lied erklingt. Mit Hilfe einer himmelblauen Spritzflasche erfrische ich was mir begegnet mit einem zarten Nieselregen. Raindrops keep falling on my head..Breite mich weiter aus mit Nebel und eine schwarze Untertasse taucht aus mir heraus auf. Some where over the rainbow lässt einen seidigen Regenbogen aus mir flattern. Leise rieselt der Schnee… und ein leichter Hauch von weißen Konfetti lässt die Augen glitzern mit der Erinnerung an Schneeflocken. Ich bin eine Wolke, die gelegentlich noch einen Schnuller benutzt. Die Menschenkinder wollen meistens diesen nicht obwohl ich ihn anbiete. Oft wollen die Menschen einen Fototermin mit mir, davor kämme ich mich meistens nochmals um mich in Form zu bringen. Mit meiner Taschenlampe mache ich Blitzzeichen und wenn das nicht verstanden kommt es schon vor das alles an mir grummelt. Wenn ich an einem Liebespaar vorbei schwebe mit meinen Luftballons, die mich begleiten und Besame Mucho spiele schauen sie sich verliebt in die Augen und lächeln ganz trunken. Regenbogenschillernde Seifenblasen puste ich aus einem kleinem Täschchen. Ein kleines Wolkenschaf wohnt bei mir und will trotz Schlaflied meist nicht schlafen. Immer wieder erkennen Ohren eine Melodie, dann wird gelacht, mitgesungen, getanzt oder ich höre: Oh mein Gott eine Wolke die Tuba spielt!

15:45 –16:15 Uhr, Außenbühne
one2eight – Sing it out loud! Ch.1
www.wbz-ingelheim.de/musikschule/unterrichtsangebot/ensembles-choere/pop-jazzchor-one2eight

16:30–17:15 Uhr, Außenbühne
femmes vocales – Sing it out loud! Ch.2

17:00–17:45 Uhr und 18:15–19:00 Uhr
Weihnachtsmarktverein – Laternenrundgang über die Wehrmauern
Treffpunkt am großen Weihnachtsbaum – Unkostenbeitrag 5,00 Euro
Erleben Sie den Wehrgang der Burgkirche in Ober-Ingelheim während des Weihnachtsmarktes
Hoch oben auf der historischen Wehrmauer der Burgkirche erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis: Ein begehbarer Wehrgang, der Geschichte und Panorama vereint.
Ein Blick in die Vergangenheit
Die mächtige Wehrmauer, die die Burgkirche umgibt, wurde überwiegend im 15. Jahrhundert errichtet. Sie diente einst dem Schutz der Kirche und ist bis heute ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Beim Spaziergang entlang des Wehrgangs tauchen Sie ein in die spannende Geschichte der Region und erfahren, wie wichtig diese Befestigung für die Sicherheit der Gemeinde war.
Panorama-Ausblick über den Weihnachtsmarkt
Ein perfekter Ort, um innezuhalten, die Burgkirche zu bewundern und die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu spüren.
Besonderes Highlight: Der Malakoffturm
Der markante Malakoffturm, auch „Alte Wache“ genannt, ist ein architektonisches Schmuckstück und ein beliebter Aussichtspunkt. Von seiner Plattform aus haben Sie einen fantastischen Rundblick – ideal für Fotomotive und unvergessliche Momente.
17:00–18:00 Uhr, Burgkirche – Eintritt frei, Spenden erbeten
Pfarrer Seickel und Pfadfinder*innen– Friedenslicht-Gottesdienst
Eintritt frei, Spenden erbeten!

18:00–19:00 Uhr, Außenbühne
Singoritas – Santa Baby

19:15–20:00 Uhr, Außenbühne
Signoritas und Marktbesucher – Ingelheim sINGt gemeinsam Weihnachtslieder
Der größte Ingelheimer Weihnachtschor – das seid Ihr! Zusammen mit allen Akteuren der Bühne singen und spielen wir moderne und klassische Weihnachtslieder zum stimmungsvollen Ausklang des diesjährigen Weihnachtsmarktes.







